4. BIM.Ruhr-Konferenz: Aktuelle Herausforderungen auch über den Bauprozess hinaus mit BIM lösen: Für eine umfassende soziale, nachhaltige und verantwortungsvolle Strategie
Referentinnen:
- - Annette von Hagel, Geschäftsführende Vorständin, re!source
- - Seema Issar, Leiterin Gebäude im Betrieb / Sustainable Finance, DGNB e.V.
Zielgruppe
- - Mitglieder des BIM.Ruhr-Innovationsnetzwerks
- - BIM-Interessierte mit ersten (theoretischen) Kenntnissen
- - BIM-Skeptiker*innen, die bereit sind, überzeugt zu werden
- - KMU und bauwirtschaftliche Unternehmen, die erste praktische Erfahrungen mit BIM sammeln möchten
- - Kommunen und öffentliche Verwaltungen, die eine BIM-Strategie aufsetzen möchten
Themenschwerpunkte
- - Wie kann ich mit BIM meine Nachhaltigkeitsziele erreichen?
- - Welche Veränderungen müssen umgesetzte werden, damit BIM effizient genutzt werden kann?
- - Welche Vorteile bringt BIM auch über den Bauprozess hinaus?
- - Worauf muss ich beim Einsatz von BIM achten? Worauf kann ich mich freuen